
S T A N G E N & C A V A L E T T I S
mit
H A R R I E T S C H U L Z
18./19.10.2025
L E H R G A N G S I N F O R M A T I O N E N
Wir freuen uns, mit diesem Lehrgang eine Erweiterung unseres wöchentlichen, bereits gut angenommenen Angebots zur kreativen Stangenarbeit anbieten zu können! Harriet Schulz bringt nicht nur eigene Turniererfahrung bis 1.20 m auf internationalem Niveau mit, sondern auch einen Abschluss als Managerin im Pferdesport – eine Kombination aus Praxisnähe und fundiertem Hintergrundwissen.
Im Mittelpunkt des Wochenendes stehen abwechslungsreiche, gymnastizierende Einheiten: Am Samstag liegt der Fokus auf Stangenarbeit, am Sonntag wird mit gezielter Cavaletti-Arbeit weitergearbeitet. Ziel ist es, Koordination, Rhythmus und Gleichmaß bei Pferd und Reiter zu fördern – unabhängig von Reitweise, Reitstil oder Leistungsstand.
Der Lehrgang richtet sich an alle, die neue Impulse für ihre Arbeit im Sattel suchen – ob Freizeit- oder Turnierreiter – und Lust haben, in angenehmer Atmosphäre gemeinsam zu lernen und sich weiterzuentwickeln.
Lehrgangsdetails
-
Trainingszeiten: Samstag und Sonntag, je 60 Minuten Unterricht in Gruppen von bis zu 4 Personen
-
Kosten:
-
50 € Lehrgangsgebühren pro Pferd
-
falls benötigt: 25 € Einstellgebühren pro Nacht (inkl. Stroh und Heu, ohne Kraftfutter)
-
-
geritten wird bei gutem Wetter auf dem großen Außenspringplatz, bei schlechten Wetter in der Reithalle
Boxen
Für alle übernachtenden Pferde ist ein tierärztliches Attest über den Gesundheitszustand erforderlich. Boxen können für 25 € pro Nacht reserviert werden. Heu wird gestellt, Kraftfutter muss selbst mitgebracht werden. Bitte gebt bei der Anmeldung eure Reservierung sowie den gewünschten An- und Abreisetermin an.
Übernachtung
Zimmer stehen vor Ort nicht zur Verfügung. In der Umgebung gibt es jedoch zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten.
Anmeldung und Bezahlung
-
Anfragen werden innerhalb weniger Tage bearbeitet
-
Nach Bestätigung erhaltet ihr eine Rechnung per Mail
-
Wichtig: Die Anmeldung ist erst nach vollständiger Überweisung der Lehrgangsgebühr verbindlich
-
Ausfallregelung: Im Falle eines Ausfalls müsst ihr selbstständig einen Ersatzteilnehmer organisieren, da die Lehrgangsgebühr nicht erstattbar ist
Wichtige Hinweise
-
Reithelm: Das Tragen eines Reithelms ist auf der gesamten Anlage während des Reitens verpflichtend
-
fremde Hunde sind auf der Anlage nicht gestattet
-
Pferdeäpfel etc. aus den Anhängern bitte entweder auf dem Misthaufen entsorgen, oder wieder im Anhänger mitnehmen - die Hinterlassenschaften dürfen nicht auf den Parkplatz gefegt und liegen gelassen werden
-
Das Rauchen ist auf der gesamten Anlage in allen Innen- und Außenbereichen AUSNAHMSLOS untersagt
-
Versicherung: Teilnehmer müssen für sich und ihr Pferd über den erforderlichen Versicherungsschutz verfügen, dies gilt auch für etwaige Fremdreiter, falls diese auf den Pferden am Lehrgang teilnehmen. Die Nutzung der Reitanlage erfolgt auf eigene Gefahr. Eltern haften für ihre Kinder.

