top of page

H E R B S T F E R I E N   I M   R E I T S T A L L

13.-17.10.2025

W A S   B E D E U T E T   E S   E I G E N T L I C H ,   E I N   P F E R D   Z U   H A B E N ?

Herbstferien im Reitstall 

Vom 13. bis 17. Oktober 2025 laden wir Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren herzlich ein, eine spannende Woche auf unserer Reitanlage zu verbringen. Im Mittelpunkt steht der echte Alltag auf dem Pferdehof – mit allem, was dazugehört.

Die Kinder lernen die vielfältigen Aufgaben rund um die Versorgung der Tiere kennen, entdecken, was es bedeutet, Verantwortung für ein Pferd zu übernehmen, und dürfen natürlich auch selbst mithelfen. Ob Füttern, Tränken oder das Kennenlernen von Ausrüstung und Pflege – hier wird angepackt, gestaunt und gelernt.

Dabei erfahren die Kinder auch, welche Berufe es im Reitsport und rund ums Pferd gibt – vom Hufschmied bis zur Tierärztin – und bekommen so einen umfassenden Einblick in das Leben und die Bedürfnisse eines Pferdes. Sie erleben hautnah, was es heißt, sich um ein Pferd zu kümmern, und was es täglich braucht, damit es sich wohlfühlt.

Ergänzt wird das Programm durch kreative Bastelangebote, spannende Lernblöcke rund ums Thema Pferd und Hofleben sowie lustige Spiele, bei denen der Spaß garantiert nicht zu kurz kommt.

Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Kinder begrenzt.

 

D E T A I L S

  • Uhrzeit: 09:00 – 15:00 Uhr

  • Alter: 5 bis 10 Jahre

  • Teilnehmerzahl: max. 15 Kinder

  • Kosten: 180 € pro Kind, 165 € je weiteres Geschwisterkind
    (inkl. Bastelmaterial, Snacks, Mittagessen, Getränken, Urkunde & Goodie-Bag am Ende der Woche)

 

D A S   M A C H E N    W I R

An jedem Tag der Ferienwoche steht ein neues, spannendes Thema rund um das Pferd im Mittelpunkt. Die Kinder tauchen spielerisch in verschiedene Bereiche des Pferdealltags ein – sei es die Futterkunde, bei der sie lernen, was ein Pferd frisst und warum, oder die Hufbearbeitung, bei der sie verstehen, wie wichtig gesunde Hufe sind und wer sich darum kümmert. Auch unterschiedliche Berufe im Reitsport werden vorgestellt: Was macht ein Hufschmied, eine Pferdepflegerin oder ein Tierarzt eigentlich genau?

Diese Themen werden auf kindgerechte Weise vermittelt – mit kurzen Lernblöcken, viel Anschauungsmaterial, kleinen Aufgaben und spannenden Mitmachaktionen. So bleibt das Wissen nicht nur im Kopf, sondern wird mit allen Sinnen erlebt.

Begleitet werden die inhaltlichen Schwerpunkte von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: Lustige Spiele sorgen zwischendurch für Bewegung und gute Laune, und bei den täglichen Bastelangeboten entstehen kreative Werke, die die Kinder stolz mit nach Hause nehmen können.

Auch die praktische Arbeit im Stall kommt nicht zu kurz: Die Kinder helfen mit, wo sie können – zum Beispiel beim Füttern oder beim Vorbereiten des Putzzeugs – und lernen dabei die Abläufe auf einem Pferdehof ganz natürlich kennen.

Auf das Reiten wird bewusst verzichtet. Stattdessen steht die Nähe zu den Tieren, das Erleben des Stallalltags und die Freude an Bewegung und Gemeinschaft im Mittelpunkt – ganz nah dran am Pferd, mit Herz und Händen.

Hier kommt jedes Kind auf seine Kosten – ganz gleich, ob Pferdefan, neugieriger Entdecker oder kreative Bastelfee.

 

H I N W E I S E

Bitte mitbringen:

  • Wetterfeste Kleidung und feste Schuhe

  • Kleidung, die schmutzig werden darf (Stall, Heu, Putzzeug)

  • Gegebenenfalls Sonnenhut oder Regenjacke

A N M E L D U N G   &   B E Z A H L U N G

  • Nach Anmeldung erhalten Sie eine Rechnung per Mail

  • Die Teilnahme ist erst nach vollständiger Zahlung verbindlich

  • Bei Absage bitten wir um selbstständige Organisation eines Ersatzteilnehmers; eine bezahlte Gebühr ist nicht mehr erstattungsfähig

Wilde Pferde
Herbstblätter

A N M E L D U N G

Mehrzeilige Adresse
Wie viele Kinder sollen angemeldet werden?
1
2
3
4
Wird eine Begleitperson für das Kind/die Kinder voraussichtlich am Tag teilnehmen?
Ja
Nein
bottom of page